Schön, dass sie zu mir gefunden haben …
… fall wir uns bisher noch nicht über den Weg gelaufen sind, können sie sich hier einen ersten Eindruck von mir und meinem fachlichen Hintergrund machen. 2015 habe ich mich nach einigen Etappen zwischen Zeitungsredaktion und Unternehmensetage dazu entschieden, als Freelancerin durchzustarten – mit allen Vor- und Nachteilen des kreativen, freien Arbeitens. Das Schönste an meinen Job ist neben der flexiblen Vereinbarkeit von Arbeit und Familie die Vielfalt an Aufgaben, Branchen und Projekten, die ich kennen lernen und in die ich mich hineinarbeiten darf. Jeder Auftrag ist eine Herausforderung, an der ich wachse und neues Wissen gewinne. Langeweile ist seit dem Start in die Selbstständigkeit ein Fremdwort in meinem Sprachrepertoire.
Privat verbringe ich die Zeit am liebsten mit meinen beiden Kindern, lese in jeder freien Minute und fahre mit dem Rennrad durch Berlin und Brandenburg.
Was mich und meine Arbeit ausmacht? #ZUHÖREN #DasGroßeGanzeSehen #IDEENumsetzen #FÜRmehrVERSTÄNDNISsorgen #DIErichtigenMENSCHENzusammenBRINGEN
Mein Hintergrund: Studium Germanistik & Philosophie an der Universität Jena und Fernuniversität Hagen I Lehramtsstudium Deutsch/LER Universität Potsdam I Masterstudium PR & Integrierte Kommunikation an der Donau-Universität Krems I Franz-Bogner-Wissenschaftspreis des Public-Relation-Verbandes Austria (PRVA) 2018 I volontierte Redakteurin I BVCM zertifizierte Social Media Managerin I angestellt als Pressereferentin, PR- und Marketingmanagerin, Social-Media- und Community-Managerin I aktuell tätig als Freelancerin in den Bereichen Social Media Management, Content Management und Copywriting für verschiedene Agenturen und Direktkunden in Deutschland und Österreich
Mitglied im Bundesverband Community Management e.V. für digitale Kommunikation und Social Media (BVCM) I Mitglied Digital Media Woman #DMW
Co-Founder Thüringer Community & Social Media Manager Stammtisch #SoMeTH
Referenzen u.a.:
ORCA Affairs, Michael Schröder, geschäftsführender Hauptgesellschafter
OeAV Alpenverein Edelweiss, Bernhard Stummer, Vereinspräsident
Wollmilchsau GmbH, Johanna Hartz, Leiterin Employer Branding
MARS Germany, Alina Gruhn, Employer Reputation Specialist
SiB-Immobilienbewertung, Peter Stokowy, Geschäftsführer
HUK & HUK24 I Stephanie Dragowski, Marketingmanagerin
Verti Versicherungen, Jan Jost, Director Direct Business
Rühmann & Co. I Michael Rapiau, Geschäftsführer
MassonFriseure I Michael Junge, Geschäftsführer
Vielwert I Katja Semmisch, Geschäftsführerin
Vostura I Christian Dänner, Geschäftsführer
Stiftung Leuchtenburg I Ilka Kunze, PR
Graphiklounge I Marcel Röll, Inhaber
Reifen24 I Marko Körner, Vorstand
sicherbezahlen I Jan Hardorp, CEO